Aktuelles aus dem Kreisverband Minden
Einladung zur Reservistentagung
#05.09.2023#
KK Meßlingen-Südfelde stellt Maibaum auf
Die Kyffhäuser-Kameradschaft Meßlingen-Südfelde hat eine alte Tradition wiederaufleben lassen.
Aufstellung eines Maibaums mit Unterhaltung.
Auf dem Dorfplatz in Meßlingen wartete bei herrlichem Wetter auf die Besucher bereits ab 14 Uhr eine Cafeteria und Getränke.
Nach Aufstellung des ca. 10 Meter hohen Maibaums begann auch das Kinderprogramm u.a. mit Maikäfer jagen.
Für die Unterhaltung sorgte der Shanty-Chor Lahde und am Grillwagen wurde für die Beköstigung gesorgt.
Mit der Versteigerung des Maibaums endete die Veranstaltung
MT-Bericht über Auflösung des Stadtverbandes Petershagen
KK Hille
Steffen Rüter neuer Landeskönig des Kyffhäuser LV Westfalen
Gütersloh und Öchtringhausen waren im September letzten Jahres erneut die Austragungsorte der Landesmeisterschaft des Kyffhäuser Landesverbandes Westfalen-Lippe. Die Schützinnen und Schützen der Hiller Kyffhäuserkameradschaft konnten hierbei an die hervorragenden Ergebnisse der letzten Meisterschaften anknüpfen.
Insgesamt 49 Auszeichnungen standen nach Abschluss der Wettbewerbe zu Buche und es konnten dabei 18 Einzel- und 11 Mannschaftstitel errungen werden.
Ebenfalls sehr erfolgreich verlief das Landeskönigsschießen, welches im Rahmen der Meisterschaft mit durchgeführt wird.
Mit einem ausgezeichneten Teiler von 14,8 konnte sich hierbei Steffen Rüter gegen die gesamte Konkurrenz durchsetzen und den Titel als neuer Landeskönig des LV Westfalen erringen. Mit der Übergabe der Königskette wurde er für seinen Erfolg geehrt.
Mike Oelker erreichte mit einem Teiler von 83,7 den 2 Platz und wurde somit zum ersten Ritter ernannt.
Beide erhielten für ihre Erfolge eine Auszeichnung.
Weitere Titel gab es beim Edgar-Krämer-Pokal zu verzeichnen.
Hierbei schoss Mike Oelker mit der vollen Ringzahl von 300 Ringen bei LG-Auflage und 292 Ring bei KK-Auflage die höchsten Ergebnisse und erhielt hierfür zwei Anstecknadeln.
Zur Pokal- und Auszeichnungsvergabe trafen sich kürzlich alle Mitglieder der Kameradschaft auf dem Stand am Seltmoor, wo Schießwart Martin von Behren die Vergabe zusammen mit den Auszeichnungen vom Kreis vornahm.
Einzelgold bei der Landesmeisterschaft erhielten Andrea Rommelmann (LG-Auflage und KK-Auflage), Anneliese Schwenker (LG-A und KK-A), Tobias Möhle (LG-A und LP-A), Fabian von Behren (Ordonnanzgewehr L4), Mike Oelker (LG-A und KK-A), Martin von Behren (LP und Ordonnanzgewehr L4), Udo Rommelmann (LG-A und KK-A), Dieter von Behren (LG-A, KK-A und LP-A) und Heiner von der Ahe (LG-A und KK-A).
Über Silber freuten sich: Marlies von Behren (LG-A und KK-A), Stefan Böhne (LG-A), Christian Schafmeier (LG-A), Martin von Behren (KK-A und LP-A), Andy Oelker (SP-KK), Dietmar Hübner (LG-A), Dieter von Behren (Ordonnanzgewehr L4), Hartmut Oelker (LG-A und KK-A), Walter Schwenker (KK-A) und Richard Kleine (KK-A).
Bronze ging an: Tobias Möhle (KK-A), Martin von Behren (LG-A), Dietmar Hübner (KK-A), Walter Schwenker (LG-A) und Richard Kleine (KK-A).
Mannschaftsgold errangen: Damen-Sen LG-A und KK-A (Andrea Rommelmann, Marlies von Behren, Anneliese Schwenker), Schützen LP-A (Tobias Möhle, Martin von Behren, Dieter von Behren), Schützen Ordonnanzgewehr L4 (Fabian von Behren, Martin von Behren, Dieter von Behren), Schützen LG-A (Steffen Rüter, Tobias Möhle, Stefan Böhne), Altersklasse LG-A und KK-A (Mike Oelker, Martin von Behren, Christian Schafmeier), Sen LG-A und KK-A (Udo Rommelmann, Hartmut Oelker, Dieter von Behren), Sen II LG-A und KK-A (Walter Schwenker, Heiner von der Ahe, Richard Kleine).
Mannschaftssilber ging an die Schützen GK-K1 (9mm Pistole) (Fabian von Behren, Andy Oelker, Mike Oelker) und Schützen KK-A (Steffen Rüter, Tobias Möhle, Stefan Böhne).
#03.04.2023# Fotos und Teext: KK Hille
JHV 2023 im Kreisverband Minden
Endlich wieder ein Treffen
Nach einer gefühlt endlos langen Zeit fand im KV Minden wieder eine Jahreshauptversammlung statt.
Letztmalig traf sich der Kreisverband mit seinen Kameradschaften im Märt 2019.
Kreisvorsitzender Ottensmeier konnte hierzu fast alle Kameradschaften begrüßen.
Im Schießstand der KK Holzhausen standen wieder Berichte, aber auch Wahlen und Ehrungen an.
Kamerad und Schatzmeister Jochen Kubos wurde mit dem Goldenen Eichenblatt ausgezeichnet.
Willi Sudmeier aus der KK Holzhausen wurde (in Abwesenheit) für 70 Jahre Mitgliedschaft mit einer Treuenadel bedacht und außerdem zum Ehrenmitglied der KK ernannt.
Die Berichte fielen wegen der Corona-Zeit etwas spärlich aus.
Umso mehr wurde es Zeit den Vorstand zu bestätigen, bzw. vakante Posten neu zu besetzen.
Als Versammlungsleiter fungierte der 1. Vorsitzende der KK Meßlingen-Südfelde, der souverän durch die Tagesordnung führte.
Vor den Wahlen wurde der Versammlung mitgeteilt, dass sich die Vorstände der vier Stadtverbände auf Grund einiger Veränderungen aufgelöst haben, auch um nicht weitere Mitglieder mit inzwischen unwichtigen Posten zu belasten.
Fast alle Posten im KV konnten bestätigt werden. Nur bei der vakanten Position des Schriftführers hakte es etwas. Aber nach kurzer Versammlungspause mit einigen intensiven Gesprächen war auch das Problem gelöst.
Neue Schriftführerin des KV ist jetzt Celina Wild aus der KK Wulferdingsen, die somit das Vorstandsteam wieder komplettiert und gleichzeitig verjüngt.
Im Jahr 2024 will die KK Meßlingen-Südfelde auf Grund ihres 150-jährigen Bestehens ein Kreisfest ausrichten, die auch in diesem Jahr zum Aufstellen eines Maibaums am 30. April einlädt.
Fotos: Höinghaus / Gräßer #24.03.2023#
JHV der KK Ovenstädt-Hävern
Ehrungen für 215 Jahre Vereinszugehörigkeit
Auf der Jahreshauptversammlung der Kyffhäuser-Kameradschaft Ovenstädt-Hävern standen Ehrungen treuer Mitglieder, Termine und Berichte im Mittelpunkt der Versammlung.
Der erste Vorsitzender Peter Gräßer erinnerte an die Veranstaltungen des letzten Jahres und von den Schwierigkeiten zum weiteren Betreiben des Schießstandes nach Schließung des Vereinslokals.
Weitere Berichte gab es durch Schießwart und Kassierer.
Im Verlauf der Versammlung wurden Wilhelm und Heinrich Dammeier sowie Rolf-Heinrich Petersen für 50 Jahre Treue geehrt.
Eine Treuenadel für 40-jährige Mitgliedschaft erhielt Vorsitzender Peter Gräßer. Michael Iselies nahm eine Treuenadel für 25-jährige Mitgliedschaft in Empfang.
In der Vorschau wies Peter Gräßer auf geplante Veranstaltungen in diesem Jahr hin.
#16.03.2023#
JHV der KK Wulferdingsen
#09.03.2023#
JHV der KK Meßlingen-Südfelde
Ehrungen treuer Mitglieder, Termine und Berichte standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Kyffhäuser-Kameradschaft Meßlingen-Südfelde.
Erster Vorsitzender Ulrich Meyer erinnerte an die Veranstaltungen auf Stadt- und Kreisverbandsebene. Neben den Schießterminen konnte er von acht Veranstaltungen im Laufe des letzten Jahres berichten.
Weitere Berichte erfolgten durch Schießwart und Kassierer.
Die anstehenden Wahlen zeigten die Kontinuität der Kameradschaft. Alle Posten wurden bestätigt. Ulrich Meyer steht weiterhin an der Spitze der KK. Ihm zur Seite stehen Hans-Hermann Pundt als 2. Vorsitzender, Eckhard Rathert als Schießwart, Martina Wehking als Kassierer, Ingrid Hufenreuter als Sozialwartin, sowie Reinhard Kruse als Schriftführer.
Im Verlauf der Versammlung wurden Günter Wehmeyer und Tobias Rathert für 10 Jahre Treue geehrt. Treuenadeln für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Reinhard Kruse, Martina Wehking, Wilfried Schmidt, Horst-Dieter Lührmann und Ulrich Meyer.
Das Goldene Eichenblatt wurde an Ingrid Hufenreuter verliehen.
In der Vorschau wies Ulrich Meyer auf geplante Veranstaltungen in diesem Jahr hin.
#04.03.2023#
#04.03.2023#